
Technologien von IBM
IBM Planning Analytics with Watson (TM1)
Lösung für Planung, Budgetierung, Forecasting & flexible Analysen
Mit IBM Planning Analytics with Watson (TM1) planen und berichten Sie schnell und flexibel.
Moderne Planungsansätze wie Szenarien und Simulationen können einfach realisiert werden, um die Entscheidungsfindung optimal zu unterstützen. IBM Planning Analytics with Watson (TM1) kann in der Fachabteilung betrieben werden und bietet Lösungen für alle Herausforderungen im Planungsumfeld.
IBM Planning Analytics with Watson basiert auf IBM Cognos TM1 und repräsentiert eine einfache, schnelle und flexible Komplettlösung für Planung, Forecasting und Reporting. Mit der Lösung können diverse Business Cases abgebildet werden – beispielsweise die Vertriebsplanung, Personalplanung, integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanung, Top-Down- und Bottom-Up-Planung. Dabei steht die Lösung nicht nur On-Premises, sondern auch in der Cloud zur Verfügung und kann um beliebige Funktionalitäten, wie zum Beispiel eine Workflow-Unterstützung, erweitert werden.
IBM Cognos Analytics with Watson
Agile Berichtserstellung, flexible Analysen und individuelle Dashboards im Self-Service
IBM Cognos Analytics with Watson ist ein performantes Reporting- und Analysewerkzeug, das alle relevanten Funktionen für ein unternehmensweites Berichtswesen bereitstellt.
Features von IBM Cognos Analytics with Watson im Überblick:
- Vollständig webbasierte Funktionen, keine Notwendigkeit von Desktop Tools
- Self-Service-Funktionalität: Anreicherung von Daten durch Endanwender
- Mobile Nutzung bei gleicher Funktionalität und Ergebnisqualität, inkl. Dashboard-Erstellung
- Komfort der Cloud und vollständige Governance: flexible Administration von Rechten
- Erstellung von Online- und Offline-Berichten sowie Analysen
- Mobiler Abruf von Berichten und Analysen mit der Cognos Mobile App
- Umfangreiches Back-end zur Administration (Server, Security, Scheduling etc.)
- Flexible Anpassung der Oberfläche an die unternehmenseigene Corporate Identity (Logoeinbindung, Farbgebung etc.)
- Zugriff auf sämtliche relationalen Datenquellen
- Verfügbarkeit in der Cloud- und On-Premises
Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Websession, wie IBM Cognos Analytics with Watson funktioniert und wie Sie dies für Ihr Unternehmen optimal einsetzen können.
IBM Cloud Pak for Data
Moderne und skalierbare Plattform für Analytics und AI
IBM Cloud Pak for Data ist eine vollständig integrierte Plattform für AI, Analyse, Reporting und Planung. Sie unterstützt den gesamten Analytics- und AI-Lifecycle: vom Zugriff auf die Daten, über die Bereitstellung von Lösungen für die Anwender bis hin zur Überwachung fertiger AI-Modelle.
Mit dieser Plattform erhöhen Sie Ihre Effizienz bei der Orchestrierung aller verfügbaren Daten. Zudem reduzieren Sie den Aufwand und die Komplexität für Datenanalyse und -aufbereitung. Dadurch gelingt Ihre Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen qualitativ besser und schneller. Die Lösung folgt einem neuen architektonischen Konzept für Datenplattformen, welches als Data Fabric bezeichnet wird.
"Durch den Einsatz von IBM Cloud Pak for Data erhalten Sie einen 8x schnelleren Zugriff auf verteilte Daten für die Hälfte der Kosten. Zudem können Sie die ETL-Anforderungen um bis zu 65% reduzieren." IBM
IBM ILOG CPLEX
Optimierte Geschäftsentscheidungen mittels mathematischer Modellierung
IBM ILOG CPLEX, kurz CPLEX, ist ein analytisches Toolkit zur Modellierung und Lösung linearer Optimierungsprobleme. Das Ziel solcher (linearen) Optimierung ist es, das Optimum eines von verschiedenen Einflüssen abhängigen Systems zu finden. Mathematisch ausgedrückt handelt es sich dabei um die Berechnung eines Minimums oder Maximums einer Zielfunktion. Eine solche Zielfunktion kann zum Beispiel eine Formel für Umsatz, Kosten, Ertrag oder Lagerbestände sein.
CPLEX dient hier der Entscheidungsunterstützung und ermöglicht die schnelle Entwicklung und Implementierung von Optimierungsmodellen auf Basis mathematischer Modelle. Dabei kombiniert das Tool eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit leistungsfähigen Solvern für die Optimierung und den Vorteilen der Modellierungssprache OPL (Optimization Programming Language) – plus Anbindung an die Programmiersprachen C, C++, Java und Python. Darüber hinaus stehen eine Matlab-Toolbox und Schnittstellen zu SPSS zur Verfügung.
Sie geben Ihr mathematisches Optimierungspotential als Zielfunktion und die Bedingungen, unter denen das Ziel zu erreichen ist, ein – CPLEX liefert Ihnen Lösungen für die Optimierung.
Durch den Einsatz von ILOG CPLEX können Sie:
- Ihre Geschäftsentscheidungen optimieren
- Optimierungsmodelle dank flexibler Schnittstellen und vordefinierter Implementierungsszenarien schnell entwickeln, implementieren und in Betrieb nehmen
- Ihre Geschäftsergebnisse mittels praxisorientierter Anwendungen erheblich verbessern
- Ihre KPIs (Produktion, Gewinne, Ressourcenauslastung, Routen etc.) optimieren – auf akut auftretende Ereignisse und Probleme optimal reagieren, Optimierungsmodelle so weiterentwickeln, dass sie sich ändernden Geschäftsprozessen anpassen
IBM Watson
Transparente Entscheidungshilfe durch Artificial Intelligence
IBM Watson bietet als offene Multicloud-Plattform im Bereich
Artificial Intelligence diverse Tools und vorgefertigte Lösungen, um Sie mit genauen Vorhersagen zu unterstützen, Entscheidungen und Prozesse zu automatisieren und Wertschöpfungszeiten zu verkürzen/beschleunigen.
Mit Tools wie Watson Studio oder Watson Machine Learning bereiten wir (gemeinsam) Ihre Daten auf, bauen Modelle auf und implementieren diese in Ihre Produktionsumgebung.
Financial Forecasting sowie Entscheidungsoptimierung durch Machine Learning und Deep Learning sind in einer offenen Umgebung schnell umsetzbar – und vor allem nachvollziehbar.
Neben der Möglichkeit, eine individuelle Lösung von Grund auf mithilfe der oben genannten Tools zu entwickeln, besteht die Option, eine oder mehrere vordefinierte IBM Anwendung(en) auf Ihr Unternehmen zuzuschneiden:
- Watson Discovery (Unternehmensinterne Suchmaschine, mit Entdeckung und Analyse von verborgenen Trends und Zusammenhängen in Unternehmensdaten)
- Watson Speech to Text (Echtzeit-Audio-Transkription für aussagekräftige Analysen)
- Watson Natural Language Understanding (Metadaten-Extraktion wie Konzepte, Schlüsselwörter, Kategorien, Stimmungen oder Beziehungen aus Text)
- Watson Assistant (dialogorientierte Schnittstellen-Erstellung zu Anwendungen oder Geräten)
Zusätzlich kann die Anwendung über IBM Watson APIs mit Sprach-, Visions- oder Empathie-Funktionalitäten erweitert werden, sodass visuelle Eindrücke, Meinungen und persönliche Präferenzen in die Analyse mit einfließen. Gerne beraten wir Sie entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen.
IBM SPSS Modeler
Vorausschauende Analysen auf Basis von Data Mining & Text Mining
Mit IBM SPSS Modeler können Anwender ohne tiefe Programmier- und Statistikkenntnisse, selbstlernende Vorhersagemodelle erstellen und nutzen. Hierbei ist auch die Verarbeitung großer Datenmengen und die Integration in existierende BI-Architekturen standardisiert lösbar. Damit ermöglicht SPSS, ohne großen Aufwand neue Erkenntnisse aus Unternehmensdaten zu gewinnen und Maßnahmen entsprechend anzupassen.
Die selbstlernende Predictive-Plattform liefert valide Antworten auf Business-Fragen mittels intelligenter Algorithmen und innovativer Data-Mining-Verfahren in einer benutzerfreundlichen, visuellen Umgebung – einschließlich Text Mining, Entitätsanalyse, Entscheidungsmanagement und Optimierung zur Bereitstellung von vorausschauenden Informationen in Echtzeit. Auf diese Weise werden kommende Entwicklungen frühzeitig erkannt, Geschäftschancen und -risiken zuverlässig ermittelt und die Planung langfristig verbessert.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Modelers ist seine visuelle Analyse-Oberfläche, die eine intuitive Bedienung mit einem einfachen Zugriff auf Daten, deren Aufbereitung und Modellierung ermöglicht. Die einzelnen Arbeitsschritte laufen automatisiert ab und erlauben es auch Nutzern ohne Fachwissen, schnell und einfach präzise Vorhersagemodelle zu erstellen. Auf der anderen Seite bietet die offene Architektur Datenspezialisten vielfältige Möglichkeiten für Ausbau und Anpassungen.
Das Lizenzmodell des Modelers unterstützt den agilen und schrittweisen Aufbau einer integrierten Predictive-Analytics-Umgebung in Ihrem Unternehmen. Gern beraten wir Sie hier entsprechend Ihrer individuellen Analytics-Anforderungen.
Sie möchten mehr erfahren?
Unser Experte Mathias Bednarz freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.