Eine optimale Qualität der Daten ermöglicht effiziente oder gar automatisierte Prozesse, fundierte Entscheidungen und Qualitätsergebnisse. Häufig liegen Kerndaten jedoch nicht in geforderter Qualität vor und zwingen zu Abstrichen in Effizienz und Effektivität, bspw. durch kostenintensive manuelle Tätigkeiten mit geringer Prozesssicherheit. Der Erhalt und die Verbesserung der Datenqualität kann durch den Einsatz eines Reifegradmodells verbessert werden.