
Carl Kühne KG
Traditionsunternehmen Kühne setzt auf moderne Vertriebsplanung bis ins Detail
-
Branche
Konsumgüter
-
Technologie
APOLLO driven by IBM Planning Analytics with Watson (TM1)
Unsere Aufgabe
- Analyse, Konzeption und Implementierung einer Absatz-, Umsatz- und DB2-Planung in 14 Wochen (Phase 1) mit APOLLO, basierend auf IBM Planning Analytics with Watson (TM1)
- Automatisierte Anbindung an SAP R/3 (Stammdaten) und SAP BW (APO, VIS) für volle Integration der Stamm-, Struktur- und Bewegungsdaten
- Flexibles, dezentrales System mit Simulationsmöglichkeiten und Workflowsteuerung
Unser Vorgehen
- Gemeinsame Erstellung eines fachlichen und technischen Konzepts
- Import von Stamm-, Struktur- und Bewegungsdaten aus SAP nach IBM Planning Analytics with Watson (TM1)
- Abbildung der SAP Konditionierungslogiken in IBM Planning Analytics with Watson (TM1)
- Einrichten von hochflexiblen Simulationsfunktionalitäten
- Simulation der Plandaten mit hochflexibler Anpassbarkeit aller Konditionen bis DB6 für Produkte und Kunden
Unser Ergebnis
- Dezentrale workflow-gesteuerte Plandatenerfassung sowie Analyse und Reporting per TM1Web
- Automatisierte Übernahme der Ist-, Plan-, Struktur- und Stammdaten aus SAP ERP und BW
- Automatisierte Berechnung des Umsatz-Forecasts für Produkte und Kunden basierend auf den APO-Absatzmengen und den ERP-Konditionsdaten und -logiken
Carl Kühne KG
Als einer der größten Essig-, Gurken- und Senfproduzenten Europas verkauft das Familienunternehmen Kühne seine Produkte in über 50 Länder. Neben dem Angebot für den Endverbraucher beliefert Kühne auch die Systemgastronomie und Lebensmittelindustrie.
Sie möchten mehr erfahren?
Weitere Infos zum Projekt erhalten Sie in unserer Case Study.
Bei Rückfragen freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder einen Anruf.

Grossunternehmen
250 - 500 Mio. Euro Umsatz

Beschäftigte
1.000 - 1.500 Mitarbeiter