
Websession: SAP Datasphere
-
Kategorie
Unsere Online-Events -
Start
13.06.2023 10:00 -
Ende
13.06.2023 10:45
Herausforderung
Entscheidungen sollten datengetrieben, kollaborativ und in Echtzeit getroffen werden. Allerdings fällt es Unternehmen bei der Flut an Daten und Informationen immer schwerer diese vollumfänglich zu nutzen.
Mit SAP Datasphere sind Fachbereiche in der Lage, Daten aus unterschiedlichen Quellen selbst zu verbinden, zu modellieren und zu visualisieren.
In dieser Websession werden wir uns mit der neuen SAP Datamanagement-Lösung auseinandersetzen und anhand eines realen Projektes unseres Kunden IMS Gear verdeutlichen, welche Vorzüge und Unterschiede im Vergleich zu SAP BW bestehen.
Fragen, die in dieser Websession beantwortet werden
- Welche Strategie verfolgt SAP mit Datasphere?
- Was sind die wesentlichen Funktionalitäten & Merkmale von SAP Datasphere?
- Welche Integrationsmöglichkeiten gibt es?
- Wie sieht die Praxis aus? – Einblicken in die Datenarchitektur bei unserem Kunden IMS Gear
- Wo liegt der Unterschied zu SAP BW/4HANA und wann und für wen macht es Sinn in die Cloud zu migrieren?
Wer sollte an der Websession teilnehmen?
Diese Websession richtet sich an Personen in der Geschäftsführung sowie Verantwortliche in den Abteilungen IT, Controlling, Finance & Unternehmenssteuerung.
Sprache
Die Websession findet auf Deutsch statt.
Referent:innen
Die Websession wird von Expert:innen der avantum consult GmbH (seit 2014 Teil der All for One Group) durchgeführt.
- Berat Sakalli // avantum consult
- Wolfgang Schneider //avantum consult
Die Teilnahme an der Websession ist kostenfrei. Die Einwahldaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
Ansprechpartnerin
Anja Amend
Tel: +49 160 97732683
anja.amend@avantum.de
